Der Spirit zweier Regionen: die Karibik und Spanien. Mehrfach ausgezeichnet. Eine Aromabombe für ganz besondere Momente, ein Rum der Superlative!
Weiterlesen
Lange G. 29, 1080 Wien | +43 1 4085141 | team@daslange.at | MO-SA 18-2 Uhr, SO/Feiertag 18-24 Uhr
Speziell für die Liebhaber/innen des trendigen Getränks haben wir immer wieder besondere und ausgefallene Sorten. Ein wiederholter Besuch kann sich lohnen.
Rum entstand im 17. Jahrhundert in der Karibik. Die erste urkundliche Erwähnung fand das Getränk um 1650 als „rumbullion“ (engl. etwa: großer Tumult) sowie am 8. Juli 1661 durch den Gouverneur von Jamaica. Bereits 1667 wurde dieses Getränk „ron“ (kastilisch) bzw. „rhum“ (französisch) genannt. Etwa seit dieser Zeit erhielten Angehörige der Royal Navy täglich um die Mittagszeit eine Rum-Ration, die jeweils etwa 70 Milliliter umfasste und erst 1970 abgeschafft wurde (zuvor hatten die englischen Seeleute Anspruch auf Bier gehabt). Seit 1740 erhielten die Matrosen den Rum dann im Verhältnis 1:4 vermischt mit heißem Wasser. Nicht zuletzt durch diesen Brauch wurde Rum, oft als Grog getrunken, weltweit zu einem typischen Seefahrergetränk.
Der Spirit zweier Regionen: die Karibik und Spanien. Mehrfach ausgezeichnet. Eine Aromabombe für ganz besondere Momente, ein Rum der Superlative!
WeiterlesenUnvorstellbar aromatischer Reichtum! ARCANE EXTRAROMA vereint frische Zuckerrohraromen und sehr weiche, komplexe Aromen eines alten Rums.
WeiterlesenDieser limitierte Rum aus der Destillerie de Jeanty reifte auf Haiti in Ex-Bourbonfässern und wurde danach in Frankreich in Cognacfässern verbessert.
WeiterlesenDieser Rum ist der authentische amerikanische Rum, genauso wie er seit den Anfängen der amerikanischen Geschichte in den USA hergestellt wurde.
WeiterlesenDie Quintessenz jamaikanischer, 100%iger Potstill-Rums des 19. Jhds. mit intensiven komplexen Aromen und dem Geschmack überreifer exotischer Früchte, gepaart mit Noten von Vanille, Nüssen, Eiche.
WeiterlesenCharaktervoll, dennoch weich, in der Nase nussig, gut abgerundeter Körper, am Gaumen Butternuss, Vanille und getrocknete Früchte, langer eleganter Abgang. Die Flasche erinnert an die ledernen Trinkbeutel der Seeleute.
Weiterlesen„The Righteous Spirit of the West Indies“: ein Rum der Gewürzinsel, traditionell nach alten geheimen Methoden hergestellt. Das Ergebnis ist in der Tat etwas Heiliges.
WeiterlesenEinzigartiger Rum Charakter: Rumsorten werden ein 2. Mal in spanischen Oloroso-Sherryfässern gereift, eine köstliche Fusion komplexer Aromen aus Barbados.
WeiterlesenEine beeindruckende Verbindung zweier klassischer Melasse Rum-Sorten aus Guyana und Jamaika, die in Eichenfässern gereift wurden und eine komplexe Ausgewogenheit der Aromen erzielen.
WeiterlesenRaffinierter Rum Genuss dank jahrelanger langsamer Reifung in Eichenfässern in Jamaika. Ein Aroma- und Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau, speziell kreiert als idealer Begleiter feiner Zigarren.
Weiterlesen