Am Gaumen präsentiert sich dieser Rum sehr ausgewogen und rund mit vielen Fruchtaromen, die sich harmonisch mit Noten von Holz und Rauch vermählen.
Weiterlesen
Lange G. 29, 1080 Wien | +43 1 4085141 | team@daslange.at | MO-SA 18-2 Uhr, SO/Feiertag 18-24 Uhr
Speziell für die Liebhaber/innen des trendigen Getränks haben wir immer wieder besondere und ausgefallene Sorten. Ein wiederholter Besuch kann sich lohnen.
Rum entstand im 17. Jahrhundert in der Karibik. Die erste urkundliche Erwähnung fand das Getränk um 1650 als „rumbullion“ (engl. etwa: großer Tumult) sowie am 8. Juli 1661 durch den Gouverneur von Jamaica. Bereits 1667 wurde dieses Getränk „ron“ (kastilisch) bzw. „rhum“ (französisch) genannt. Etwa seit dieser Zeit erhielten Angehörige der Royal Navy täglich um die Mittagszeit eine Rum-Ration, die jeweils etwa 70 Milliliter umfasste und erst 1970 abgeschafft wurde (zuvor hatten die englischen Seeleute Anspruch auf Bier gehabt). Seit 1740 erhielten die Matrosen den Rum dann im Verhältnis 1:4 vermischt mit heißem Wasser. Nicht zuletzt durch diesen Brauch wurde Rum, oft als Grog getrunken, weltweit zu einem typischen Seefahrergetränk.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Rum sehr ausgewogen und rund mit vielen Fruchtaromen, die sich harmonisch mit Noten von Holz und Rauch vermählen.
WeiterlesenEin leichter, sanfter Rum, der den Feinschmeckern gewidmet ist.
WeiterlesenDer Rum im kubanischen Stil bietet eine einzigartige Vielfalt an Aromen und Impressionen.
WeiterlesenNach einem Großbrand 2007 mussten die Rums der St Lucia Destillers an ungewöhnlichen Orten gelagert werden. Einige Fässer wurden vergessen …
WeiterlesenDer Rum zählt zu den relativ jungen Rumsorten von Oliver & Oliver. Er wird in den Internetbewertungen als erstaunlich formvollendet mit interessanten Aromen und angenehmer Milde dargestellt.
WeiterlesenDer Opthimus 15 YO zeigt sich als komplexer Rum in limitierter Edition, der von Genießern allgemein geschätzt wird.
WeiterlesenAngostura® 1919 deluxe aged blendTrinidad & Tobago Angostura kennen wir hauptsächlich als Cocktailbitter, eine Essenz, die von einem deutschen Arzt […]
WeiterlesenMehrfach preisgekrönt mit individuellem Stil, sehr komplett und ausgewogen mit einer besonderen Süße und einem lang anhaltenden glatten Abgang.
WeiterlesenWenn Du Rum aus Peru noch nicht kennen gelernt hast, sollte dieser wärmende, kaffeereiche Genuss eine gute Einführung sein.
WeiterlesenEin sehr komplexer Rum, in dem die typisch pflanzliche Note von Agricole Rums gut durch die Süße des Zuckerrohrs und den Einfluss der Eiche abgestimmt ist.
Weiterlesen