Der mehrfach preisgekrönte und außergewöhnlich ausgewogene, geschmeidige RON de JEREMY RESERVA ist eine Mischung aus Super-Premium-Rums aus der Karibik.
Weiterlesen
Lange G. 29, 1080 Wien | +43 1 4085141 | team@daslange.at | MO-SA 18-2 Uhr, SO/Feiertag 18-24 Uhr
Speziell für die Liebhaber/innen des trendigen Getränks haben wir immer wieder besondere und ausgefallene Sorten. Ein wiederholter Besuch kann sich lohnen.
Rum entstand im 17. Jahrhundert in der Karibik. Die erste urkundliche Erwähnung fand das Getränk um 1650 als „rumbullion“ (engl. etwa: großer Tumult) sowie am 8. Juli 1661 durch den Gouverneur von Jamaica. Bereits 1667 wurde dieses Getränk „ron“ (kastilisch) bzw. „rhum“ (französisch) genannt. Etwa seit dieser Zeit erhielten Angehörige der Royal Navy täglich um die Mittagszeit eine Rum-Ration, die jeweils etwa 70 Milliliter umfasste und erst 1970 abgeschafft wurde (zuvor hatten die englischen Seeleute Anspruch auf Bier gehabt). Seit 1740 erhielten die Matrosen den Rum dann im Verhältnis 1:4 vermischt mit heißem Wasser. Nicht zuletzt durch diesen Brauch wurde Rum, oft als Grog getrunken, weltweit zu einem typischen Seefahrergetränk.
Der mehrfach preisgekrönte und außergewöhnlich ausgewogene, geschmeidige RON de JEREMY RESERVA ist eine Mischung aus Super-Premium-Rums aus der Karibik.
WeiterlesenBristol Classic Rum Caribbean Collection ist eine Mischung von Rums ausgewählter Destillerien, eher ein Einsteiger-Rum.
WeiterlesenDer Bristol Reserve Rum aus Peru durfte 8 Jahre lang in den Bergen Perus reifen und seinen leicht würzigen Geschmack mit dem besonderen Vanille – Karamell Aroma entwickeln, das beinahe an einen Single Malt Whisky erinnert.
WeiterlesenVirgin Gorda 1493 Spanish Heritage Rum, Virgin Islands: Abenteuergeist! Der Wunsch, das Unbekannte zu erforschen, ist ohne jeden Zweifel eines der bemerkenswertesten menschlichen Merkmale. Virgin Gorda ist eine Hommage an Entdecker aller Zeiten. Der Abenteuergeist lebt noch.
WeiterlesenRon Abuelo 12y, Panama: Angenehme Schokoladenaromen und feine Vanille- und Karamelltöne lassen ausgesuchte Panama-Rums eine gelungene Wahl für besonderen Rumgenuss werden. Die aus der Varela Hermanos Destilería Don José stammenden Ron Abuelos sind der Innbegriff mittelamerikanischer Destillierkunst.
WeiterlesenDer Flor de Caña Centenario Gold 18y aus Nicaragua zählt zu den ultra Premium Rums des Herstellers und wird unter Rummkennern als Geheimtipp gehandelt. Ein vollmundiger Rum mit einer reichen Komplexität von Aromen und einem glatten Abgang, der am Gaumen verweilt.
WeiterlesenSAINT JAMES RHUM VIEUX, der Rum Agricole aus Martinique ist ein Juwel am Gaumen: wunderbar fruchtig, Holznoten wechseln sich mit Vanille ab. Das süße fruchtige Aroma ist weder zu kräftig noch zu mild. Es überrascht mit seiner aromatischen Komplexität, die aus seinem dreijährigen Alterungsprozess resultiert.
WeiterlesenRon Esclavo – „der Rum der Sklaven“ gedenkt der Sklaven, die den höchsten Preis dafür bezahlen mussten, dass der Rum sich bereits im ersten Produktionsjahr ausgebreitet hat, und derer, die aufstanden und gegen die Sklaverei kämpften. Auf sie alle stoßen wir heute an. Ron Esclavo – from slavery to bravery!
WeiterlesenSeverin Rhum VO aus Guadeloupe: Seit 1928 entwickelt die kleine Familienbrennerei Séverin in Guadeloupe ihr Know-how in der Ausarbeitung, Destillation und Alterung von besonderem Rumsorten, die sich durch ihre außergewöhnlichen Aromen, Charaktere und Geschmäcker auszeichnen. Der Rum hat viel zu bieten, ohne zu überfordern.
WeiterlesenBarbancourt 15 y aus Haiti: Von Rum-Kennern erhält dieser streng limitierte Rum agricole ausgezeichnete Kritiken, ein raffinierter Rum mit explosiven Aromen.
Weiterlesen